Ausschreibung des dr hasenbaer-Preises für kreative Lösungen 2015 der Stiftung der DPV

Die DPV-Stiftung schreibt für das Jahr 2015 den dr hasenbaer-Preis für ein Werk, eine Leistung oder Aktion zum Bereich Psychoanalyse/Kunst/Ästhetik/Spiel aus. Erwartet wird, dass eine künstlerisch-ästhetische Leistung in Verbindung mit Psychoanalyse erbracht wird, nicht dass psychoanalytisch über Kunst/Ästhetik/Kreativität geschrieben oder nachgedacht wird. 

In Frage kommende künstlerisch-ästhetische Leistungen können dem gesamten Bereich der Kultur entstammen, sie können Werke, Aufführungen oder Aktionen sein, die sich mit der Psychoanalyse oder einem Aspekt von ihr befassen, sie können Psychoanalytisches (Ideen, Konzepte, Konstrukte) als impliziten Bestandteil einschließen, sie können als psychoanalytisches Werk in einer künstlerisch-ästhetischen Transformation erweitert worden sein. Es geht um das Spielerische, Rätselhafte, Vieldeutige, das Kunst und Psychoanalyse gemeinsam auszeichnet, um Übergänge zwischen psychoanalytischen, kulturellen und künstlerischen Gebieten, die zu einer Erweiterung von Denk- und Spielräumen beitragen können.

Der Preis soll das Potential zwischen psychoanalytischer Theorie und Erfahrung einerseits, Kunst und Kultur andererseits, Reaktion und Reform, konservativer Bewahrung und innovativem "Chaos" mobilisieren. Dementsprechend ist die Formensprache der Publikations- und Präsentationsmöglichkeiten frei. 
Interessenten können Arbeiten, Ideen und Werkstücke einreichen, die eine gewisse Form erreicht haben: als Text, Comic, bildende Kunst, Musikalisches, Theater oder als Darstellung mit Hilfe der Neuen Medien. 
Ausdrücklich wird auch zur Einreichung von Unfertigem ermuntert - die "Skizze", die zum Weiterdenken, zum Wechselseitigen auffordert, entspricht der Psychoanalyse oft eher als das fertige Werk. 

Teilnahme, Dotation, Ansprechpartner und Fristen

Die Ausschreibung ist für alle Künstler, Kulturschaffenden und Psychoanalytiker (aus allen Fachgesellschaften) mit Werken offen, die eine performative Verbindung von Kunst/Ästhetik/Kreativität und Psychoanalyse erbringen. Kandidaten und Interessenten können sich selbst bewerben oder von anderen mit ihrer Zustimmung für den Preis vorgeschlagen werden. 

Der Preis ist dotiert mit einem Preisgeld von EUR 1.000,00.

Bewerbungen und Vorschläge sollen eingereicht werden bei: 
Geschäftsstelle der Stiftung der DPV, 
Körnerstraße 12, 10785 Berlin, 
Tel. 030 - 26 10 19 87

Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2015. Die Beurteilung erfolgt durch eine unabhängige Jury.

Die Verleihung des Preises wird im Rahmen der Herbsttagung der DPV (19. - 21. November 2015) in Bad Homburg erfolgen.