Die Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung hat die Aufgabe, die Psychoanalyse durch praktische Schritte zu fördern.
Daraus ergeben sich zwei Hauptaufgaben:
- Die Durchführung und Unterstützung wissenschaftlicher Projekte wie Forschungsvorhaben, Tagungen, Kongresse, Publikationen, Anhörungen u.a.m.
- Die Unterstützung von geeigneten, aber finanziell bedürftigen Akademikern in ihrer Ausbildung zum Psychoanalytiker. Diese mehrjährige Ausbildung ist nur als Postgraduierten-Ausbildung möglich, die zwar staatlich anerkannt, aber nicht staatlich getragen wird, so dass alle Ausbildungskosten vom Teilnehmer aufzubringen sind
Aktuelles

Ausschreibung des Förderpreises 2022 der DPV-Stiftung
BITTE BLÄTTERN SIE NICHT WEITER! DIES IST WICHTIG!
Über eines der Vorstandsmitglieder
oder über den
Zentralen Ausbildungsausschuss der Deutschen
Psychoanalytischen Vereinigung (DPV):
Körnerstraße 12
10785 Berlin
Telefon +49-030-26 10 19 87
Telefax +49-030-26 36 79 90
Vorstand der Stiftung
Vorsitzende
Dipl.-Psych. Maria Johne
Schwägrichenstr. 13
04107 Leipzig
0341-4 24 90 01
0341-2 46 32 61
maria.johne@dpv-mail.de
Stellvertr. Vorsitzende
Prof. Dr. med. Burkhard Brosig
Eichgärtenallee 30
35394 Gießen
Telefon +49-0641-49 14 66
Telefax +49-0641-9 48 14 08
burkhard.brosig@gmx.de
Prof. Dr. med. Michael Günter
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Klinik Stuttgart- Prießnitzweg 24
70374 Stuttgart
Telefon +49-711 278 72471
m.guenter@klinikum-stuttgart.de
Anschrift
Stiftung der Deutschen
Psychoanalytischen Vereinigung
Körnerstraße 12
D-10785 Berlin
Bankverbindung
Deutsche Apotheker und Ärztebank, Bremen,
Konto-Nr. 000 626 52 51
BLZ 300 606 01 | IBAN: DE13 3006 0601 0006 2652 51 | BIC (Swift Code): DAAEDEDD